WhatsApp bringt Musik in Status und Kanäle
Seit dem 10. März 2025 hat Meta weltweit Musikfunktionen in WhatsApp eingeführt – der offizielle Rollout startete am 28. März. Nutzer:innen können seitdem Musik in ihren Status-Updates verwenden oder über Kanäle verbreiten. Damit eröffnet sich ein neuer Kommunikationsweg für Musiker:innen, Labels und ihre Communities.
Musik im WhatsApp-Status: Soundtrack für persönliche Updates
Status-Updates lassen sich jetzt mit bis zu 60 Sekunden Musik aus der integrierten Audiobibliothek versehen. Die Tracks können mit Fotos oder Videos kombiniert werden und bleiben – wie gewohnt – 24 Stunden sichtbar. Sichtbar sind sie nur für Kontakte, bei denen die Telefonnummern gegenseitig gespeichert sind.
Für Artists ein direkter Weg, nahbar zu bleiben:
Ob Studio-Einblick, Tour-Videoclip oder neuer Release – Musik verleiht Alltagsmomenten zusätzlichen Ausdruck und stärkt die Bindung zur eigenen Hörerschaft.
Kanäle mit Musik: Direkte Kommunikation ohne Umwege
Die neuen WhatsApp-Kanäle funktionieren wie ein Broadcast-Format: Nur Admins können Inhalte posten, die Follower können mit Reaktionen (z. B. Emojis) interagieren, aber nicht antworten. Die Identität der Follower bleibt verborgen.
Für Künstler:innen, Labels und Organisationen bieten Kanäle:
- Musikalische Inhalte im eigenen Format
- Einfache Kommunikation ohne Kommentardynamik
- Direkten Draht zu einer interessierten Zielgruppe
Zusätzliche Tools zur Inhaltsverwaltung über Meta
Inhalte verwalten – sicher und effizient
Für die Verwaltung von Musik-Inhalten stellt Meta neue Funktionen im Rights Manager bereit. Unzulässige Inhalte können gemeldet und entfernt werden. Auch vorübergehende Sperrungen von Kanälen sind bei wiederholten Verstößen möglich.
Alle relevanten Informationen zu Lizenzen, Musiknutzung und Berichterstattung sind in der aktuellen Merlin-Meta Deal Notice hinterlegt.
WhatsApp wird zur Musikplattform
Die neuen Musikfunktionen machen WhatsApp auch für die Musikbranche relevant. Status und Kanäle ermöglichen neue Formen der Kommunikation, mehr Kontrolle über Inhalte und direkte Fanansprache – eingebettet in einen der weltweit meistgenutzten Messenger.