MENU

TikToks "Zur Musik-App hinzufügen" jetzt auf Spotify, Amazon, Apple Music & Co.

Die Musikbranche ist im ständigen Wandel und TikTok spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit der neuesten Erweiterung der Funktion "Zur Musik-App hinzufügen" können Nutzer jetzt Songs direkt mit fünf der größten Musik-Streaming-Dienste verknüpfen: Spotify, Amazon Music, Apple Music, Melon und neu dabei Deezer. Dieser Schritt bringt sowohl für Künstler als auch für Musikliebhaber spannende Möglichkeiten mit sich. Doch was bedeutet das konkret für dich als Musiker, DJ oder Branchenexperte?

 

Warum die "Zur Musik-App hinzufügen"-Funktion ein Gamechanger ist

TikTok hat sich von einer Social-Media-Plattform zu einem der einflussreichsten Player in der Musikindustrie entwickelt. Die Funktion "Zur Musik-App hinzufügen" erlaubt es Nutzern, ihre Lieblingssongs direkt aus TikTok in ihren bevorzugten Streaming-Diensten zu speichern. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Erhöhte Sichtbarkeit für Künstler: Durch die direkte Verknüpfung können Songs schneller in Playlists landen und höhere Streaming-Zahlen erzielen.
  • Ein nahtloses Musikerlebnis: Nutzer können nahtlos zwischen TikTok und ihren Musik-Apps wechseln, ohne Songs manuell suchen zu müssen.
  • Gezieltes Marketing: Künstler können Kampagnen entwickeln, die TikTok-Trends und Streaming-Verfügbarkeit effektiv kombinieren.

 

Welche Plattformen unterstützen die Funktion aktuell?

Seit kurzem ist die Funktion mit insgesamt fünf Streaming-Diensten kompatibel:

  1. Spotify: Der globale Marktführer im Musikstreaming.
  2. Amazon Music: Ideal für Nutzer des Amazon-Ökosystems.
  3. Apple Music: Die Plattform für qualitätsbewusste Hörer.
  4. Melon: Besonders beliebt bei K-Pop-Fans und im asiatischen Markt führend.
  5. Deezer: Die neueste Ergänzung mit Fokus auf individuelle Musikentdeckung.

Durch diese Integration wird TikTok noch attraktiver für Musiker, die ihre Reichweite über verschiedene Plattformen hinweg ausbauen möchten.

 

Wie du als Künstler von diesem Feature profitieren kannst

Die Verknüpfung mit Streaming-Diensten öffnet dir als Künstler neue Wege, um deine Musik zu promoten. Hier sind einige Strategien, die du nutzen kannst:

  • Erstelle virale TikTok-Trends: Nutze TikTok, um kreative Challenges oder Trends zu starten, die deinen Song ins Rampenlicht stellen.
  • Nutze Call-to-Actions: Fördere das Feature aktiv, indem du in deinen TikTok-Videos dazu aufrufst, den Song in einer der Apps zu speichern.
  • Analyse und Optimierung: Beobachte, welche Plattform am besten performt und optimiere deine Inhalte entsprechend.

 

TikTok als Katalysator für deine Musik

Mit TikTok hast du die Möglichkeit, deine Musik Millionen von Nutzern zugänglich zu machen. Die Plattform bietet nicht nur eine enorme Reichweite, sondern auch direkte Tools, um mit deiner Zielgruppe zu interagieren. Dank der Integration von Spotify, Amazon Music, Apple Music, Melon und Deezer können deine Songs jetzt noch einfacher geteilt und gespeichert werden.
Die "Zur Musik-App hinzufügen"-Funktion ist nicht nur ein Feature, sondern ein Meilenstein in der Musikbranche. Sie erleichtert Musikliebhabern, ihre Lieblingssongs zu speichern, und bietet Musikschaffenden einzigartige Chancen, ihre Werke zu promoten. Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses Potenzial für dich zu nutzen.

Starte noch heute und lade deine Musik auf TikTok hoch! Nutze unsere dig dis! Plattform, um deine Songs in alle wichtigen Streaming-Dienste zu bringen.

Starte jetzt dein Musiklabel und erhalte Zugang zu allen Tools.