Apple Music: Geteilte Playlists jetzt verfügbar
Apple hat mit dem Update für iOS 17.3, iPadOS, macOS und auch die Android-Version von Apple Music eine lang erwartete Funktion freigeschaltet: kollaborative Playlists. Diese Funktion wurde bereits im Juni letzten Jahres auf der WWDC im Rahmen von iOS 17 angekündigt – mit dem Release von iOS 17.3, iPadOS 17.3, macOS Sonoma 14.3 und Apple Music 4.6.0 ist sie jetzt in der Praxis verfügbar.
Für Artists, DJs und Musikliebhaber bietet diese neue Option interessante Möglichkeiten, Musik gemeinsam zu kuratieren und neue Formen der Fanbindung zu schaffen.
Was können kollaborative Playlists?
Kollaborative Playlists ermöglichen es mehreren Apple Music-Abonnent*innen, gemeinsam eine Playlist zu gestalten. Das bedeutet:
- Tracks hinzufügen, entfernen und umsortieren – in Echtzeit und synchronisiert.
- Transparenz: Kleine Profilbilder zeigen an, wer welchen Song beigesteuert hat.
- Reaktionen mit Emojis: Auf einzelne Tracks können Emojis gesetzt werden, die direkt in der Playlist erscheinen.
Gerade für Artists ergeben sich neue kreative Anwendungsbereiche – z. B. für interaktive Fanaktionen, gemeinsame Pre-Listening-Playlists oder Community-Kuration.
So funktioniert’s – Schritt für Schritt
- Software aktualisieren
Stelle sicher, dass du iOS 17.3, iPadOS 17.3, macOS Sonoma 14.3 oder Apple Music 4.6.0 (Android) verwendest. - Playlist erstellen oder öffnen
Tippe auf das Personensymbol oben rechts, um Mitwirkende einzuladen. - Einladungslink freigeben
Du kannst den Link direkt in Apps teilen oder kopieren. Der Link ist 6 Tage gültig und kann jederzeit erneuert werden. - Zugriffsrechte verwalten
Mit „Genehmigte Mitwirkende“ entscheidest du, ob neue Teilnehmer bestätigt werden müssen. Du kannst auch die Zusammenarbeit beenden, einen QR-Code erzeugen oder die Playlist verlassen. - Emojis nutzen
Während der Wiedergabe lässt sich über das Smiley-Symbol ein Emoji auswählen – das wird neben dem Song in der Playlist angezeigt.
Warum das für Artists relevant ist
Apple Music setzt mit der Funktion ein starkes Signal in Richtung Community-Features. Für Artists ergeben sich neue Möglichkeiten:
- Gemeinsame Fan-Playlists
- Track-Vorstellungen mit Reaktionsoption
- Kollaborationen mit anderen Artists und Curators
- Transparente Musikvorschläge im Team oder Labelumfeld
Du willst deine Musik auf Apple Music gezielt promoten und professionell vertreiben?
Jetzt als Artist bei uns anmelden
Mit kollaborativen Playlists führt Apple ein Feature ein, das Nutzer*innen von Spotify bereits kennen – setzt aber mit intuitiven Verwaltungsoptionen und Emoji-Reaktionen eigene Akzente. Artists können Playlists so als interaktives Werkzeug nutzen – sowohl kreativ als auch strategisch.
- Spotify for Artists optimal nutzen: Pitching, Canvas, Marquee, und mehr erklärt
- TikTok for Artists: Neue Tools für Artists auf TikTok