MENU

YouTube integriert Bandsintown weltweit

YouTube weitet seine Partnerschaft mit Bandsintown massiv aus: Ab sofort werden Konzert- und Tourdaten in 38 Ländern direkt auf den offiziellen Künstlerkanälen angezeigt – bislang war das Feature nur in 6 Ländern verfügbar. Für Artists bedeutet das mehr Sichtbarkeit für bevorstehende Shows und eine nahtlose Verbindung zu Fans auf der weltweit größten Videoplattform.

 

Was ändert sich?

YouTube zeigt künftig Konzertdaten aus Bandsintown direkt im "Kommende Events"-Modul auf Künstlerkanälen an. Nutzer:innen sehen dort eine Liste der nächsten Auftritte – inklusive Ticketlinks und Veranstaltungsdetails. Die Darstellung ist mobil und auf Desktop-Geräten verfügbar und wird automatisch aus dem verknüpften Bandsintown-Profil übernommen.

Vorteil für Artists und Labels:
Mehr Reichweite für Tourdaten, kein zusätzlicher Pflegeaufwand im YouTube Studio, direkte Ticketverlinkung für bessere Conversion.

 

So richtest du die Funktion ein

Um deine Konzerte über YouTube anzeigen zu lassen, solltest du Folgendes sicherstellen:

  • Events korrekt bei Bandsintown einpflegen: Alle kommenden Termine müssen vollständig und aktuell im Künstlerprofil hinterlegt sein.
  • Kein Profil bei Bandsintown? Einfach auf www.bandsintown.com/artist ein kostenloses Profil beantragen und verifizieren lassen.
  • YouTube Studio prüfen: Unter dem Reiter „Konzerte“ siehst du, ob du für die Funktion freigeschaltet bist oder dich ggf. abmelden möchtest.

YouTube stellt seine bisherigen Ticketing-Partnerschaften ein, aber keine Sorge: Bandsintown arbeitet bereits mit denselben Partnern – und noch mehr –, darunter Ticketmaster, AXS, Eventbrite und See Tickets.

 

Was ist Bandsintown?

Bandsintown ist eine etablierte Plattform für Konzertentdeckung und Ticketing mit über 80 Millionen registrierten Fans weltweit. Artists nutzen Bandsintown, um Tourdaten zu verwalten, Fans gezielt zu informieren und Reichweite für ihre Live-Shows zu generieren. Für Fans bietet die Plattform einen personalisierten Überblick über kommende Events – basierend auf Hörverhalten und Standort.

 

YouTube wird zur Tour-Promotion-Plattform

Mit der Integration von Bandsintown baut YouTube seine Rolle im Bereich Live-Musik und Ticketing weiter aus. Künstler:innen können ihre Community auf YouTube nun gezielt auf bevorstehende Shows hinweisen – automatisch, ohne Zusatzaufwand, mit direktem Link zum Ticket.

Du planst ein neues Release? Kombiniert Musikveröffentlichung und Tourdaten für maximale Präsenz – wir begleiten euch mit den passenden Tools & Strategien.

Starte jetzt dein Musiklabel und erhalte Zugang zu allen Tools.