TikTok startet globalen Electronic Music Hub
Die Kurzvideo-Plattform TikTok meldet beeindruckende Zahlen und Entwicklungen rund um das Genre der elektronischen Musik. Die Erstellung von Videos mit dem Hashtag #ElectronicMusic ist im Vergleich zum Vorjahr um 70 % gestiegen. Auch Subgenres wie Drum and Bass (#DnB) und Techno erleben einen Boom mit einem Anstieg von 50 % beziehungsweise 63 %, während Trance mit einem Zuwachs von 73 % einen regelrechten Höhenflug verzeichnet. Dies sind keine zufälligen Trends, sondern ein klares Zeichen dafür, dass TikTok eine treibende Kraft hinter der globalen elektronischen Musikszene ist.
Ein globales Electronic-Music-Hub auf TikTok
Im Zuge dieser Entwicklung hat TikTok kürzlich das #ElectronicMusic-Hub global eingeführt, um die Community zu feiern und Künstlern eine noch größere Plattform zu bieten. Ursprünglich 2022 im Vereinigten Königreich gestartet, wird dieses Hub nun auf weitere Länder wie Deutschland, die Niederlande, Schweden, Frankreich, die USA und Australien ausgeweitet.
Der Zeitpunkt des Launches könnte nicht passender sein: Das globalisierte Hub fällt mit dem renommierten Amsterdam Dance Event zusammen, einem jährlichen Höhepunkt für Fans und Künstler der elektronischen Musik.
Warum elektronische Musik auf TikTok boomt
TikTok betont, dass elektronische Musik eines der beliebtesten Genres auf der Plattform ist. Die Gründe dafür sind vielfältig:
- Neue Zielgruppen erreichen: TikTok hat sich als Sprungbrett für aufstrebende Künstler etabliert. Durch kreative Videoformate und die virale Natur der Plattform können Musiker ihre Reichweite schnell und effektiv steigern.
- Kreative Interaktionen: Fans und Künstler interagieren auf TikTok in einzigartiger Weise. Sie remixen Songs, posten Clips von Live-Auftritten und schaffen so eine dynamische Verbindung zwischen Musik und visueller Kunst.
Live-Events als Content-Magneten: Große Festivals wie Tomorrowland oder aufstrebende Stars wie ANOTR generieren Millionen von Aufrufen. So erzielte allein der Tomorrowland-Content auf TikTok in diesem Jahr 3,5 Milliarden Aufrufe, während ANOTR die Plattform mit über 100 Millionen Aufrufen eroberte.
Chancen für Künstler und Marken
Für Künstler bietet TikTok eine unvergleichliche Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und eine globale Fangemeinde aufzubauen. Von kurzen Videoclips bis zu Remix-Trends – die Plattform unterstützt Musiker dabei, ihre Werke auf innovative Weise zu präsentieren.
Auch Marken können von dieser Entwicklung profitieren, indem sie elektronische Musik als Teil ihrer Marketingstrategie nutzen. Die Kombination aus mitreißenden Beats und viralen Videos ist ein Garant für hohe Reichweiten und Engagement.
TikTok als Herzstück der elektronischen Musik
TikTok hat sich längst zu einem Zentrum für elektronische Musik entwickelt. Mit dem neuen globalen #ElectronicMusic-Hub setzt die Plattform ein starkes Zeichen und zeigt, wie sie nicht nur Trends aufgreift, sondern diese auch aktiv mitgestaltet.
Für Fans, Künstler und Marken ist TikTok damit eine unverzichtbare Plattform, um sich in der pulsierenden Welt der elektronischen Musik zu vernetzen, zu inspirieren und ihre Begeisterung zu teilen. Ob Drum and Bass, Techno oder Trance – die Zukunft der elektronischen Musik liegt auch auf TikTok.